Den Skiclubs zur Seite gestanden
Mit den mehr als 30 verschickten Clubmails, die oft auch wichtige Informationen zur Corona-Pandemie und den damit verbundenen Massnahmen und Schutzkonzepten enthielten, hat Swiss-Ski den Clubs im Umgang mit der aussergewöhnlichen Situation hilfreiche Unterstützung geboten. Betroffen von der Corona-Pandemie war nicht zuletzt die jährliche Delegiertenversammlung, welche 2020 zum ersten Mal digital abgehalten wurde.
Im Mitgliederbereich verzeichnete Swiss-Ski in der Saison 2020/21 einen leichten Mitgliederschwund, wobei insbesondere die Anzahl Clubmitglieder rückläufig war. Umso erfreulicher ist es, dass die Anzahl JO-Mitglieder mit 17'274 auf hohem Niveau stabil geblieben ist.
Vorfreude auf Normalität
Ebenfalls digital vonstattengehen mussten die #swissskiclubsessions. Es hat sich gezeigt, dass die Infoabende ohne die persönlichen Kontakte und bilateralen Gespräche nicht die gleiche Wirkung erzeugten. Zu bedauern war auch, dass praktisch alle Schneesportlager wie das JUSKILA, das JULALA und die Lager von gosnow.ch abgesagt werden mussten. Im Hinblick auf die Saison 2021/22 ist nicht nur die Vorfreude auf mehr Normalität gross, sondern auch jene auf das einzigartige Skimuseum, welches nächstes Jahr in Le Boéchet eröffnet wird.